Influencerin Tatjana Kreuzmayr im Gespräch
Tatjana Kreuzmayr's wahre Leidenschaft war schon immer die Mode. Die gebürtige Oberösterreicherin hat ihren Traum verwirklicht – sie ist erfolgreiche Content Creatorin. Sehr erfolgreich betreibt sie den Lifestyle & Food Blog Tatjana Kreuzmayr, den gleichnamigen Instagram Account sowie seit neuestem auch den Podcast „STORIES TO GO“. Wir haben mit der passionierten Künstlerin über das Thema Nachhaltigkeit im Allgemeinen sowie der immer stärker werdenden Bedeutung speziell für die Modebranche gesprochen.
COMMA: Stichwort Nachhaltigkeit – wie bist du zum ersten Mal auf das Thema gestoßen und hat sich seitdem Deine Sichtweise darauf verändert?
Tatjana: Die Menschen auf der ganzen Welt müssen sich heute so verhalten, dass die Umwelt für die Menschen in der Zukunft geschont wird. Nur so ist auf Dauer eine Verbesserung der jetzigen Situation möglich. Es gibt verschiedene gute Gründe, warum Nachhaltigkeit in der heutigen Zeit so wichtig und unerlässlich ist. Ich beschäftige mich schon lange damit und versuche selbst auch beim Einkauf darauf zu achten! Konfrontiert wurde ich damit vor einigen Jahren über Social Media, wo mich eine Followerin darauf aufmerksam gemacht hat.
COMMA: Wie integrierst Du Nachhaltigkeit in Deinem Alltag?
Tatjana: Lieber weniger einkaufen und damit haushalten als Teil der Wegwerf-Gesellschaft zu sein. Ich überlege gut, ob ich bestimmte Produkte brauche oder nicht und versuche natürlich auch immer regional einzukaufen. Bei mir gibt es in der Nähe jeden Donnerstag einen Obst- und Gemüsemarkt. Für mich ist dieser Einkauf bereits zu einem Ritual geworden. Regional und lokal einkaufen ist gut für Umwelt und Wirtschaft. Jeder hat ein kleines Stück Verantwortung, wenn es darum geht, diese Welt besser zu machen. Jeder kann etwas tun. Jeder hat die Möglichkeit dazu.
COMMA: Hast Du einfache Tipps & Tricks für diejenigen, die gerne damit beginnen möchten ein verantwortungsbewussteres Leben zu führen?
Tatjana: Mit gutem Gewissen einkaufen ist gar nicht mal so einfach. Andererseits sind auch kleine Schritte wichtig auf dem Weg zu einer nachhaltigen Zukunft. Weniger ist mehr! Extrem billige Kleidung, die nach dreimaligem Tragen gleich wieder entsorgt wird, erzeugt nicht nur Tonnen von Müll, sondern führt zu einem stetigen Kreislauf der Überproduktion. Kleidung sollte länger getragen werden. Für Löcher in der Jeans sollte man nicht extra bezahlen, die kommen irgendwann von selbst.
COMMA: Hast Du Vorbilder in Sachen „Fashion“ und „Nachhaltigkeit“?
Tatjana: Es gibt momentan viele Content Creator, die sich schon länger mit dem Thema beschäftigen und dabei ihre Reichweite nutzen. Für mich sind sie alle „Helden“, weil sie etwas Sinnvolles nach außen tragen.
COMMA: Was erhoffst Du Dir diesbezüglich für die Zukunft?
Tatjana: Wer sich für ein nachhaltiges, ressourcenleichtes Leben entscheidet, wird zum Vorreiter und gleichzeitig zum Beweis, dass ein verantwortungsbewusstes Leben möglich ist. Einer der wichtigsten Punkte, warum Nachhaltigkeit heutzutage so wichtig ist, ist die Erhaltung der Welt für die nächsten Generationen. Das muss man sich immer vor Augen halten. Auch Sie sollen sich an einer grünen, gesunden und vor allem besseren Welt erfreuen und sich auch weiterhin für den Umweltschutz engagieren.
COMMA: „Ökologischer Mode“ haftete lange ein wenig schmeichelndes Image an. Mit frischen Designs und neuen Technologien wandelt sich jetzt das gesamte Erscheinungsbild. Auch bei comma setzen wir zunehmend auf sustainable Fashion - Was sind Deine Favoriten unserer „Today for Tomorrow“-Styles?
Tatjana: Ich finde sommerlichen Farben wie Pink und Gelb sehr erfrischend. Vor allem die zarten Kleider mit Blumenprints sind genau meins. Man kann jedes Stück aus der Kollektion miteinander kombinieren, was sehr durchdacht ist und ein besonderes Highlight der Kollektion ist. Mein Favourite ist der Blazer mit dem Gürtel, denn man kann ihn sowohl elegant als auch sportlich kombinieren. Auch das Stricktop in Pink ist ein besonderer Hingucker, nicht nur als Business Look, sondern auch für den Alltag perfekt geeignet.
COMMA: Neben der Signalfarbe Pink, punkten die „Today for Tomorrow”-Styles in erdigen Tönen wie Beige und Khaki. Was sind Deine Lieblingsfarben für sommerliche Styles?
Tatjana: Beige ist genau meine Farbe, ich liebe Erdtöne und trage auch sehr gerne helle Farben im Sommer. Es macht sofort gute Laune und ist vielseitig kombinierbar.
Ihr Auftrag wird geprüft, dies kann einige Sekunden dauern. Bitte gedulden Sie sich einen Augenblick.